Das Gewohnheitsrecht

Dazu zählen wir lang geübte Bräuche, die als allgemein verpflichtend angesehen werden. Von besonderer Bedeutung sind die Orts- und Handelsbräuche (Handelsusanzen); z.B. die Deutsche Usanz in der Zinsrechnung rechnet jeden Monat mit 30 Tagen; die Börsenusanzen; die 10 FIS-Regeln über das Verhalten auf der Skipiste.